hoch
icon

synopso

ambivalent

statisches


ich
synopso bei gmail punkt com
wunschliste

Status


7481 Tage online
15. Jul, 02:07

Credits



Creative Commons License

xml version of this page
xml version of this page (summary)
xml version of this topic

twoday.net AGB


metablog

Montag, 7. März 2005

das ominöse geschützte blog...

so hat neulich eine fett verlinkte bloggerin meinen kleinen privatbereich genannt. aber so ominös ist es gar nicht. hier hatte ich schon einmal kurz beschrieben, warum es dieses geschuetzte blog überhaupt gibt.

es ist eins, dinge zu bloggen, die mich angehen, aber es ist was anderes dinge zu bloggen, die auch andere was angehen. das passwort ist dabei ein kleiner schutzwall, der mir hilft, dafür zu sorgen, dass manche dinge nicht zu leuten aus meinem 'richtigen' leben gelangen. natürlich könnte man sich das passwort auch ergaunern, aber das traue ich niemendem meiner freunde zu.

aber alle, die mich nur von hier kennen, brauchen sich nicht scheuen, nach dem passwort zu fragen.

Samstag, 5. März 2005

qualität

was die blogger stars von den blutigen anfängern unterscheidet, ist die art der präsentation von interessanten netz-fundstücken.
vor einiger zeit hatte ich ein faszinierendes video über das ergonomische falten von t-shirts gefunden und hier gepostet.

die resonanz: 0 kommentare.

jetzt hat onkel johnny das gleiche video (kein flash) präsentiert; mit screenshot und schön in einem netten text eingebettet.

ich muss noch viel üben.

Donnerstag, 3. März 2005

google referrer

eintrag gelöscht
auf wunsch des verlinkten

steve fossett klo
stimmt. s** der einfach aus seinem korb nach draußen, oder wie macht der gute mann das? am besten zukünftig einen regenschirm dabeihaben. durch welche kernkompetenz ich mich allerdings für diesen referrer qualifiziert habe?

rückenkratzer
das war wohl der artikel.

customer self service einsehen und so den aktuellen status ihres antrages jederzeit verfolgen. sie erreichen den customer self service über den link meine daten in unserem online-ticketshop.
mann. einen solch langen suchbegriff habe ich aber nun wirklich noch nie verwendet. der satz stammt übrigens aus der mail zum ticketing bei der fifa-wm.

verletzungen bilder
ich möchte aus aktuellem anlass auf herrn sebas verweisen. da wird es mengen solcher bilder geben.

kleine männer ?
ja die kenne ich. die sitzen immer in meinem ohr. und sie hören nicht damit auf, mir dinge einzuflüstern...

miss arschgeweih 2005
ja? wo? ich will sie auch sehen? das links ist übrigens miss arschgeweih 2004.

livian bedeutung
was bedeutet es denn eigentlich, dass livian, der ehrenvolle gewinner des ersten koma, sein blog deaktiviert hat?

jeanette biedermann in strumpfhose
-ohne worte-

reha nach koma
das ist das, was der herr human nach seinem triple gemacht hat. er hat sich regeneriert und ist jetztwieder da. aber vielleicht hätte er die reha nicht so früh abbrechen sollen ;)

der letzte keampfer blog
in diesem sinne, werde ich immer weiter bloggen. was auch immer für qualitätsoffensiven noch kommen. schade, dass es nur zum dritten bzw. zweiten platz gereicht hat.

Dienstag, 1. März 2005

lebenszeichen

täusche ich mich, oder wird der liebe herr king wieder aktiver?
sein blog hat ein neues layout und in meinem blog häufen sich die kommentare.
kann es sein, dass jemand langsam einen samenschreibstau hat?

Sonntag, 27. Februar 2005

entwicklungsstadien

minx schreibt wunderbar und ernüchternd:
it's funny watching every single personal weblog take a similar trajectory.

there's the honeymoon phase, lasting a week to a month, where the writer is hammering away at the keyboard, forgetting that they have jobs and friends, and saying anything and everything. by the end of this phase, they are unbearably self-important or extremely depressed or really keyed up or extremely charming or horny. it doesn't matter: it's always a delight to see someone create something from nothing.

there's the post-honeymoon phase. the entry that inaugurates this phase goes something like this: "i'm tired of writing this. why am i writing this? does anyone care?" the lack of responsive readers to this question is responsible for killing about 15% of blogs.

and so on.
...mehr

[via malorama]

Donnerstag, 17. Februar 2005

5555

5555

Samstag, 5. Februar 2005

nein!

blogjamba

die blogsphäre wird auch von jamba infiltriert...
[gefunden beim surfen auf myblog bei bella-olivia]

Freitag, 4. Februar 2005

ranking iii

ich mal wieder zählen lassen (top24)
  1. frau_floh 51
  2. Muh-Tiger 37
  3. barbitos 30
  4. Krisrennt 21
  5. jazz_und_mehr 12
  6. senseo 12
  7. wvs_at_re-actio.com 8
  8. bekki 7
  9. shee 7
  10. nestor 6
     
  11. freifrau 5
  12. HumanaryStew 5
  13. ammedisli 4
  14. julya 4
  15. livian 4
  16. Nostromo81 4
  17. Bella-Olivia 3
  18. pikas 3
  19. freilich 2
  20. grafix 2
  21. ixy 2
  22. laureen 2
  23. nelly_pappkarton 2
  24. twoblog 2
im vergleich zum letzten mal hat sich nur auf den plätzen was getan - kris mag mein blog nicht mehr... oder so:)

Freitag, 28. Januar 2005

bloglogopoll

herr pikas hat eine abstimmung zum schönsten bloglogo eingerichtet.
ich möchte ganz objektiv auf das offensichtliche hinzuweisen: nur ein logo ist würdig, als sieger aus dieser abstimmung hervorzugehen. welches? ein hinweis ist auf dieser seite zu finden. wo? links oben im eck natürlich.

nein. nein. ich mach hier keine werbung in eigener sache. ich weise nur auf das offensichtliche hin.

Dienstag, 25. Januar 2005

blogger vs journalisten?

bei heute.de gefunden: ein differenzierter artikel über das verhaeltnis von bloggern und journalisten:
Die ungleichen Brüder Journalisten und Blogger belauern sich meist misstrauisch und sprechen sich gegenseitig die Glaubwürdigkeit ab. Dabei sind beide längst Teil eines einzigen [...] medialen Ökosystems innerhalb des Internets.

in dem artikel wird versucht die gruende fuer das (miss-)verhaeltnis zwischen bloggern und journalisten zu analysieren:
Ein Grund für das Unbehagen, welches sich aus solcherlei Äußerungen gestandener Medienmenschen herauslesen lässt, dürfte darin liegen, dass die publizistische Zunft bislang eines kaum kannte: Amateur-Konkurrenz.[...]
Hobbyisten war der publizistische Zugang zu einem nennenswerte Publikum bisher kaum möglich. [...] Seit preisgünstige oder gar kostenlose Weblog-Werkzeuge auch Technik-Laien ein Publizieren per Mausklick ermöglichen, hat sich das geändert. Plötzlich teilen sich Journalisten und Amateure den gleichen Öffentlichkeitsraum: Das Web. Und erstere verhalten sich dadurch oftmals irritiert.


der autor stellt folgende these nach John Hiler vor:
[...] Blogger und Journalisten [leben] in einer "symbiotischen Beziehung"; [...] einem "emergierenden Medien-Ökosystem, das lebt und atmet, wie jedes andere biologische System". Hiler entdeckt ein Prinzip des wechselseitigen Gebens und Nehmens:
* Blogger kommentieren und überprüfen Artikel ihrer Profi-Kollegen. Durch Hyperlinks vergrößern sie die Leserschaft einzelner Beiträge.
* Journalisten besorgen sich Inspirationen und Themen aus der Blogosphäre. Weblogs fungieren als Trend-Seismograph; sie liefern Rohinformationen, die als Grundlage für eigene Artikel dienen können.


Das verhaeltnis zwischen bloggern und journalisten sei aber sehr sensibel. er bringt dann eine kurzen abriss ueber die jamba diskussion, inkl planetopia.

sein schluss:
Man mag sich nicht
aber
So angespannt das Verhältnis zwischen Bloggern und Journalisten oft ist: So lange sich die Beiden in ein und demselben Publikationsraum aufhalten, werden sie miteinander leben müssen.

frisch


Wann auch immer du den...
Wann auch immer du den Kommentar geschrieben hast, die...
frau_floh - 11. Jan, 16:43
Alles läuft leider darauf...
Alles läuft leider darauf hinaus. Wenn es irgendwann...
captain future (Gast) - 30. Nov, 18:29
lustig, dass hier nach...
lustig, dass hier nach jahren doch immer wieder neue...
Synopso - 10. Nov, 15:39
hut ab für diese Fernbedienung......
hut ab für diese Fernbedienung... würd ich sofort kaufen...
sue (Gast) - 10. Nov, 15:17
Sicherheit
Hier gibts mehr zum Thema Sicherheit: http://www.das-computer-bo ard.de
bernie (Gast) - 3. Apr, 18:16

Suche


 

(ge)lesen


" width="50" />
Dietrich Schwanitz
Der Campus ****

Klaus Mann
Mephisto ****

Niccolo Machiavelli
Der Fürst ****

Javier Marias
Mein Herz so weiß *****

gesehen


" width="80px" />
harry p. und der feuerkelch

" width="80px" />
keine lieder über liebe

" width="80px" />
wächter der nacht

" width="80px" />
broken flowers

" width="80px" />
don't come knocking

am hoeren


" width="80"/>
Goldfrapp
Supernature

" width="80"/>
Various
Hotel Costes/Best of

" width="80"/>
Pink
M!ssundaztood

" width="80"/>
Goldfrapp
Felt Mountain

" width="80"/>
Morcheeba
Big Calm

" width="80"/>
Massive Attack
Mezzanine

" width="80"/>
Daft Punk
Homework

" width="80"/>
Jack Johnson
On and on

" width="80"/>
Gorillaz
Gorillaz

" width="80"/>
Travis
Singles

beobachtungen
die welt
dinge
gedanken
ich
koma
krank
laecheln
lesen
mein leben
metablog
moblog
mtb
musik
schoen
sehen
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren