hoch
icon

synopso

ambivalent

statisches


ich
synopso bei gmail punkt com
wunschliste

Status


7489 Tage online
15. Jul, 02:07

Credits



Creative Commons License

xml version of this page
xml version of this page (summary)
xml version of this topic

twoday.net AGB


metablog

Dienstag, 18. Januar 2005

blogs - aktuelles thema

nach diesem und jenem beitrag bei mir habe ich hier noch einen sehr guten artikel zum thema blogging bei mario sixtus:

Wer dieses Phänomen begreifen will, darf seinen Blick nicht auf einen einzelnen Vertreter konzentrieren. Blogs sind Kommunikationswerkzeuge innerhalb eines Netzes. Wer Blogs verstehen will, muss sich die Mühe machen, die mentale Linse in den Weitwinkelbereich zu zoomen um das gesamte Bild zu betrachten -- oder zumindest einen größeren Teil davon.

[ueber jazz]

Montag, 17. Januar 2005

gut gesagt

kommentar von muh, der so auf jeden fall nicht in den kommentaren versteckt bleiben sollte:

foren haben den nachteil das es immer explizit (mehr oder weniger) um einthema geht. jeder sagt zu einen thema seine meinung. der vorteil von foren ist, dass die inhalte auch nach längerer zeit noch verfügbar sind.
beim bloggen beschäftige ich mich mit dem blog einer person zu verschiedenen themen. oder ich schaue mir themenbezogene blogs an. natürlich gibt es auch gruppen-blogs in denen mehrere personen bloggen. aber die essenz des ganzen ist wieder nur eins: kommunikation mit menschen.
[...]
für mich ist bloggen derzeit die beste möglichkeit mit vielen menschen in kontakt zu kommen. ich bin zeitlich flexibel und nicht an bestimmte zeiten gebunden, wenn gesprächspartner online sind. darüber hinaus ist die themenvielfalt in den blogs einfach überwältigend. es gibt eigentlich nichts, worüber nicht gebloggt wird. und ich kann selber entscheiden wo ich mitrede oder wo ich mich besser raus halte.

finde ich schoen auf den punkt gebracht

bloggen und anderes

klagelied ellyrianna
die sieben todsuenden anke groener
old school muh-tiger

da stellt sich mir die frage: warum blogge ich? angefangen habe ich letzten august, weil ich ein ventil brauchte und zufaellig ueber das blog von funky gestolpert war. bis dahin hatte ich blogs fuer doof gehalten weil ich noch kein interessantes gelesen hatte. was soll auch interessant an dem leben irgendwelcher typen aus dem netz sein?

meine beitraege waren anfangs persoenlich und sentimental. nach und nach fing ich mich wieder, bekam mein leben wieder in den griff aber das bloggen blieb. die beitraege wurden aber auch sachlicher und kamen immer oefter aus dem bereich 'metablog'. das bloggen als hauptinhalt des blogs. ist das richtig? der koma ist das paradebeispiel. 'wenn sich ein medium sich hauptsaechlich mit sich selbst beschaeftigt, ist sein untergang besiegelt'. ich weiss nicht mehr, in welchem zusammenhang ich das gelesen hatte.

sollte ich wieder persoenlicher werden? andererseits ist das blog ein spiegel der persoenlichen verfassung. wahrscheinlich werde ich weiterhin einfach das schreiben, was mir in den sinn kommt. es wird bestimmt auch wieder phasen geben, in denen ich weichgekocht bin, und meine gefuehle die kontrolle uebernehmen.

freunden von mir, die mich fragen, was ich am bloggen so gut finde, erzeahle ich, dass es hauptsaechlich die community sei, die ich reizvoll finde. es sei schoen dinge zu schreiben, die andere interessieren. es sei besser als ein tagebuch zu schreiben, das niemand lesen wird. allerdings ist es auch kein ersatz.

muhtiger stellt das bloggen in eine direkte reihe mit icq und chatten. das sehe ich anders. bloggen ist entspannter und niveauvoller. chatten konnte mich immer nur wochenweise fesseln. das bloggen jetzt schon seit fuenf monaten.

wenn ich meine reihe der internetaktivitaeten aufstelle, sieht das (lueckenhaft) so aus: unitopia (ein textbasierter mud) war 1994 mein einstieg in die welt des internets. damit habe ich monate verbracht (inkl. treffen). als ich 1996 die universitaet gewechselt habe, hat sich das wieder gelegt. dann kam so langsam das www in mode. ich habe html gelernt, eine kleine uninteressante homepage und spaeter die interessantere homepage unseres volleyballvereins gebastelt und meine zeit im netz ansonsten hauptsaechlich mit surfen und onlinespielen vertroedelt. dabei wurde ich vom chat-virus befallen, der mich aber nach ein paar wochen wieder verliess. dann wurde es ruhiger. ich habe ab und zu ein online-spielchen gewagt, aber meine freizeit ansonsten anderweitig verbracht. und dann kam dieses jahr mit dem bloggen.

jede lebensphase hatte sein medium. in meinem fall, lagen die wechsel weniger am medium, das sich veraendert hat, sondern eher an mir. die dinge verloren einfach an reiz, passten nicht mehr zu mir. man wird sehen wohin die reise geht.

Mittwoch, 12. Januar 2005

google nr. 1

wow. ich haette nicht gedacht, dass ich es mal auf platz eins in einer google suche bringe, die nichts mit mir persoenlich zu tun hat: "rede kardinal meisner" - und dann noch bei einem wirklich serioesen thema.
da kann ich auf diese nummer eins auch verzichten: "männersex in strumpfhosen" :)

[ach, uebrigens herr panthol, verkneifen sie sich doch bitte jeden kommentar dazu. lassen sie mir einfach die kleine freude...]

Montag, 10. Januar 2005

2000

20001000

und wieder einer weniger

der king hoert auf.
ich weiss noch, wie ich sein blog vor so zwei monaten zum erstenmal gelesen und mich dabei vor lachen weggeworfen habe. nun schreibt er, dass es ihm schon seit einer weile keinen spass mehr mache. dann sage ich respekt: lieber aufhoeren als aus sucht oder gewohnheit weitergeschrieben.
schade, denn er hatte so manchen meiner montage gerettet. dem regelmaessigen leser mag aber aufgefallen sein, dass ihm in letzter zeit die grossartige inspiration fehlte, die sein blog so abwechslungsreich gemacht hatte - ich weiss, dass das im nachhinein leicht gesagt ist, aber ich hatte wirklich diesen eindruck.
moege das ende eine kuenstlerische pause sein. ich freu mich auf die "rueckkehr des koenigs". wann auch immer.

Sonntag, 9. Januar 2005

google referrer

top
1. bürospiel
2. pornogami
3. kleine kondome
4. mutter-kind-beziehung

lustig
körperfettgehalt ideal
technik die begeistert
mondöl
strumpfhose / maennersex in strumpfhosen ...
papiervagina (danke barbitos!)
ekliges im essen gefunden

Freitag, 7. Januar 2005

jamba reloaded

spiegel-online hat einen artikel ueber das blog-thema "onkel spreeblick erklaert jamba" veroeffentlicht. auch ich hatte den beitrag damals verlinkt. als folge des spiegel artikels war das blog von spreeblick nun so ueberlaufen, dass es deaktiviert werden musste und nur noch der eine artikel online steht.
[gefunden und gut zusammengefasst bei ixy]

in dem spiegel artikel steht weiter:

"Diese Geschichte ist ein Zeichen, dass die deutsche Blogosphäre eine kritische Masse erreicht hat", sagt Jan Schmidt, Kommunikationswissenschaftler an der Universität Bamberg. Etwa 40.000 dürfte es allein hierzulande inzwischen geben. "In den USA ist es schon öfter passiert, dass Blog-Themen in den Mainstream überschwappen.", so der Blog-Forscher. Blogs, das zeigten solche Fälle, würden "zunehmend wichtig für Unternehmenskommunikation".Durch die starke Verlinkung untereinander seien sie mächtige Instrumente zur Beeinflussung von Suchmaschinen.

blogger an die macht!

Dienstag, 4. Januar 2005

blogtree


Montag, 3. Januar 2005

no comment

herr panthol laesst keine kommentare mehr zu. das finde ich verwunderlich, da er vor kurzem noch geschrieben hatte, er sei an diskussionen zu seinen doch teils recht provokanten thesen interessiert. er hatte auch selber in einem kommentar geschrieben, man muesse extreme standpunkte einnehmen, um seine meinung zu verdeutlichen (das genaue zitat kann ich nun nicht mehr finden, da es gesperrt ist).

"Ich bin es auch leid, mir völlig abstruse Kommentare auf (von mir)ernstgemeinte Themen durchzulesen, weil die überwiegende Zahl der Kommentatoren/-Innen den Inhalt nicht verstanden hat - oder gar noch auf manchen Schwachsinn zu antworten!"
ich hatte das blog gerne gelesen, gerade wegen der diskussionen, die sich an manche beitraege anschlossen. und damit meine ich nicht nur die schmutzschlachten - die fand ich zugegebenermassen auch recht amuesant. nicht wegen des inhalts, sondern eher wegen der eskalationsspirale, die sich jedesmal weiter drehte. her panthol hatte geschrieben, dass man in allen kommentaren und beitraegen der blog-szene die persoenlichkeit der beteiligten durchschimmern sehen koenne. das stimmte. wenn ich auch zu anderen schluessen komme als herr panthol. mein urteil habe ich mir fuer mich selber gebildet und werde es als bestimmt nicht veroeffentlichen. nun gut. wer extreme standpunkte einnimmt, ohne eine diskussion ueber die themen zuzulassen, disqualifiziert sich fuer mich leider.

"Wem es nicht paßt, der kann ja wegbleiben!"
genau das werde ich tun. ich wuensche ihnen ein entspanntes, gutes neues jahr herr panthol.

[edit 7.1. das blog ist mit eingeschraenkter kommentarfunktion wieder online. gute diskussion auch bei eriador]

frisch


Wann auch immer du den...
Wann auch immer du den Kommentar geschrieben hast, die...
frau_floh - 11. Jan, 16:43
Alles läuft leider darauf...
Alles läuft leider darauf hinaus. Wenn es irgendwann...
captain future (Gast) - 30. Nov, 18:29
lustig, dass hier nach...
lustig, dass hier nach jahren doch immer wieder neue...
Synopso - 10. Nov, 15:39
hut ab für diese Fernbedienung......
hut ab für diese Fernbedienung... würd ich sofort kaufen...
sue (Gast) - 10. Nov, 15:17
Sicherheit
Hier gibts mehr zum Thema Sicherheit: http://www.das-computer-bo ard.de
bernie (Gast) - 3. Apr, 18:16

Suche


 

(ge)lesen


" width="50" />
Dietrich Schwanitz
Der Campus ****

Klaus Mann
Mephisto ****

Niccolo Machiavelli
Der Fürst ****

Javier Marias
Mein Herz so weiß *****

gesehen


" width="80px" />
harry p. und der feuerkelch

" width="80px" />
keine lieder über liebe

" width="80px" />
wächter der nacht

" width="80px" />
broken flowers

" width="80px" />
don't come knocking

am hoeren


" width="80"/>
Goldfrapp
Supernature

" width="80"/>
Various
Hotel Costes/Best of

" width="80"/>
Pink
M!ssundaztood

" width="80"/>
Goldfrapp
Felt Mountain

" width="80"/>
Morcheeba
Big Calm

" width="80"/>
Massive Attack
Mezzanine

" width="80"/>
Daft Punk
Homework

" width="80"/>
Jack Johnson
On and on

" width="80"/>
Gorillaz
Gorillaz

" width="80"/>
Travis
Singles

beobachtungen
die welt
dinge
gedanken
ich
koma
krank
laecheln
lesen
mein leben
metablog
moblog
mtb
musik
schoen
sehen
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren