luecken
dem aufmerksamen leser wird aufgefallen sein, dass ich die letzten beitraege bearbeitet und den allerletzten wieder geloescht habe. in diesen beitraegen hatte ich zuviel ueber jemand anderen offenbart. derjenige haette bestimmt nicht gewollt, dass bestimmte leser dieses blogs davon erfahren.
deshalb werde ich manches nur noch in ein passwortgeschuetztes blog schreiben. wieder bei myblog. allerdings funktioniert der passwortschutz noch nicht - ich muss es jedenfalls nicht eingeben. wenn jemand mit damit erfahrung hat, moege er mir bitte helfend unter die arme greifen.
[edit: dank muh-tiger funktioniert der blog. passwort gibts auf anfrage]
deshalb werde ich manches nur noch in ein passwortgeschuetztes blog schreiben. wieder bei myblog. allerdings funktioniert der passwortschutz noch nicht - ich muss es jedenfalls nicht eingeben. wenn jemand mit damit erfahrung hat, moege er mir bitte helfend unter die arme greifen.
[edit: dank muh-tiger funktioniert der blog. passwort gibts auf anfrage]
PW
Einfach im Vollprofimodus das Feld löschen in dem du den HTML-Code eingibst, dann sollte es klappen.
PS:
Kleiner Tipp: Wenn eigener Webspace mit MySQL vorhanden ist, dann empfiehlt sich Wordpress. Evt. auch andere Blogsoftware (zB Sunlog) und ein Zugangsschutz mit htaccess.
danke
das mit dem selbst gebauten blog ist mir zu aufwaendig. ich weiss auch gar nicht, ob das bei lycos & co funzt.
ausserdem werde ich dort wahrscheinlich sowieso nicht viel bloggen.