
synopso
ambivalent
links
themen
synopso
|beobachtungen| |die welt| |dinge| |gedanken| |ich| |koma| |krank| |laecheln| |lesen| |mein leben| |metablog| |moblog| |mtb| |musik| |schoen| |sehen| |spielen| |vergangenes|
disclaimer
|beobachtungen| |die welt| |dinge| |gedanken| |ich| |koma| |krank| |laecheln| |lesen| |mein leben| |metablog| |moblog| |mtb| |musik| |schoen| |sehen| |spielen| |vergangenes|
disclaimer
Status
7435 Tage online
15. Jul, 02:07
15. Jul, 02:07
PW
Einfach im Vollprofimodus das Feld löschen in dem du den HTML-Code eingibst, dann sollte es klappen.
PS:
Kleiner Tipp: Wenn eigener Webspace mit MySQL vorhanden ist, dann empfiehlt sich Wordpress. Evt. auch andere Blogsoftware (zB Sunlog) und ein Zugangsschutz mit htaccess.
danke
das mit dem selbst gebauten blog ist mir zu aufwaendig. ich weiss auch gar nicht, ob das bei lycos & co funzt.
ausserdem werde ich dort wahrscheinlich sowieso nicht viel bloggen.