
synopso
ambivalent
links
themen
synopso
|beobachtungen| |die welt| |dinge| |gedanken| |ich| |koma| |krank| |laecheln| |lesen| |mein leben| |metablog| |moblog| |mtb| |musik| |schoen| |sehen| |spielen| |vergangenes|
disclaimer
|beobachtungen| |die welt| |dinge| |gedanken| |ich| |koma| |krank| |laecheln| |lesen| |mein leben| |metablog| |moblog| |mtb| |musik| |schoen| |sehen| |spielen| |vergangenes|
disclaimer
Status
7435 Tage online
15. Jul, 02:07
15. Jul, 02:07
ich bin mir leider nicht wirklich sicher, ob es in der politik wirklich angekommen ist. beispiel:
An den Gymnasien betrug die durchschnittliche Schülerzahl pro Klasse:
1990: 22,0
1995: 24,4,
1999: 24,9
2002: 25,1
2004: 27,38
(Quelle: Bayerisches Landesamt für Statistik; KM)
(von hier)
aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren.