ich bin neidisch auf leute die ihr potential so viel besser ausschoepfen als ich.
die huebsche studentin, die zwei diplome gleichzeitig macht und die ich heute kennengelernt habe. oder viele meiner freunde, die ihr studium und ihre promotion so zuegig und erfolgreich durchziehen. ich denke, dass ich das potential zu viel mehr haette. ich bin nur immer so schreckllich traege. wie mit meiner dissertation die zeilenweise waechst statt seitenweise. wenn ich denke, was ich schaffen koennte, schaeme ich mich. heute habe ich schon wieder meinen vorsatz nicht eingehalten, mindestens zwei stunden zu schreiben.
ich bin neidisch auf leute die so viel sportlicher sind als ich.
meine mitspieler, die den ball fester und genauer treffen. die schneller reagieren und nicht unkoordiniert durch das feld stolpern. freunde die marathon oder triathlon laufen, schwimmen, fahren. ich weiss, dass ich im vergleich zu vielen anderen als sportlich gelte, aber ich koennte mich oefter aufraffen. das rad nehmen und durch die frische luft fahren. meine vorsaetze durchhalten und abends ein paar uebungen machen.
und ich bin neidisch auf leute, die so viel besser schreiben koennen als ich.
wie bandini, emile, fragmente, sebas... (eine zufaellige auswahl) aber vielleicht finde ich ja noch meinen stil.
[keine ratschlaege schreibt fragmente. keine komplimente keien trost schreibe ich]
ich -
Synopso -
9. Dez, 14:39
ich sei retro, sagte gestern abend eine freundin zu mir.
ich -
Synopso -
9. Dez, 10:32
mach das licht aus. schalte den browser in den vollbildmodus (F11). und dann viel
spass.
[RATED R]
[edit: herzkranke wie fraeulein senseo moegen sich vorher bitte an eine herz-lungen maschine anschliessen]
sehen -
Synopso -
8. Dez, 18:25

[gefunden bei
jazz]
vergangenes -
Synopso -
8. Dez, 18:09
oder: warum glas immer schoen klar geputzt sein sollte.

laecheln -
Synopso -
8. Dez, 17:03
als ich am montag als retter in der not unterwegs war, hatte ich drei schluesselbünde in der hand: meinen mit sieben schluesseln, den von m mit drei schluesseln und meine beiden ersatzschluessel die ich m bei der gelegenheit vorbeibrachte.
hat sich gut angefuehlt. schluessel haben etwas symbolisches. viele schluessel stehen fuer viele tueren, die man oeffnen kann. fuer viel vertrauen. fuer ein ausgefuelltes leben. oder fuer zu viel misstrauen?
wer kennt es nicht das bild des nachtwaechters mit dutzenden von schluesseln am ring. oder petrus mit dem schluessel zur himmelspforte.
dinge -
Synopso -
8. Dez, 14:13
eins.
oder key-man and the masters of the universe.
kurz vor halb sechs am schreibtisch. das telefon klingelt. es ist m. 'wo bist du? ich hab uns ausgesperrt. kannst du kommen?' nach hause gefahren. schluessel gesucht. und die arme mit ihrem kleinen wieder in ihre wohnung gelassen. zum dank gab es dann einen happen zu essen und eine einladung fuer spaeter. 'ich habe auch eine freundin eingeladen. sie heisst j. sie ist single. sie ist total nett. sie ist sportlich und faehrt gerne rad. hab ich schon erwaehnt, dass sie single ist?' ich habe schon verstanden... haette sie das mit dem single nicht erwaehnt, dann waere ich sicher hingegangen, aber so zoegere ich.
zwei.
oder schau genau.
zu hause erzaehlt mir meine nette mitbewohnerin, dass ihre druckerpatrone seit den auffuellen lassen nicht mehr drucke. dass ihr freund es auch nicht hinbekommen haette. und dass sie deshalb eine neue gekauft habe, sie sich aber nicht sicher sei, ob es die richtige war. also werfe ich mal einen blick auf ihre alte und auf ihre neue patrone. sollte passen. die alte ist total verklebt. vielleicht ist ja mit ein bisschen wasser was zu retten. am waschbecken faellt mir dann auf, dass noch die schutzfolie ueber den duesen klebt. ohne druckt sichs dann doch noch ganz gut.
drei.
oder der heimwerkerkoenig.
spaeter am abend beschliesse ich dann doch noch, trotz der offensichtlichen kuppel-ambitionen, bei m vorbeizufahren. sie hat j auch schon erzaehlt, dass sie uns verkuppeln will. das fuehrt dazu, dass j und ich sie den ganzen abend damit aufziehen. ich war gerade noch rechtzeitig zum essen gekommen. sehr praktisch. j ist wirklich ziemlich nett. es funkt aber nicht. nach der einfuehrung waere das natuerlich auch eher unwahrscheinlich gewesen. nach einem halben bridget jones film. lassen j und ich uns doch noch dazu ueberreden m beim zusammenbau eines bettes zu helfen. das bett will sie ihrem freund schenken. es macht ziemlich viel spass. mit j verstehe ich mich ausgezeichnet. wenn mich meine eingerosteten antennen nicht voellig taeuschen, dann findet sie mich tatsaechlich zumindest interessant. beim halten und schrauben der beschlaege kommt es des oefteren zu zufaelligen und nicht zufaelligen beruehrungen - alles ganz harmlos. nachts um eins ist das bett zwar noch nicht fertig, da noch schrauben fehlen, aber immerhin steht es fast komplett.
vier.
oder das vorlaeufige ende.
j ist natuerlich auch mit dem fahrrad da. bis zu mir haben wir den gleichen weg. m hatte mich noch angehalten, j doch um diese zeit noch bis nach hause zu begleiten. vor meiner haustuer...
mein leben -
Synopso -
7. Dez, 11:36

und ich idiot fange langsam an, mich an kaffee zu gewoehnen...
laecheln -
Synopso -
6. Dez, 14:40

[ich moechte betonen, dass ich seit der grundschule keine strumpfhose mehr anhatte. abgesehen davon, dass ich sowieso noch nicht verheiratet bin, und deswegen gar keinen sex haben kann oder konnte!]
metablog -
Synopso -
6. Dez, 13:17
was bedeutet 'sozusagen' denn eigentlich? gehe ich richtig in der annahme, dass man mit dem zusatz eine aussage relativiert, abschwaecht, rueckendeckung bei der allgemeinheit sucht und seine unsicherheit ausdrueckt?
ich hatte ja schon einmal ueber diesen
wortvirus geschrieben. da hat sich auch nichts grundsaetzliches geaendert - gerade heute ist es mir in einem gespraech wieder extrem aufgefallen - wohlgemerkt bei meinem gegenueber...
aber ich will es nicht mehr verwenden. so wie 'eigentlich'. oder 'ich wuerde sagen'.
deshalb der neue untertitel 'ambivalent'. das drueckt auch eine gewisse unsicherheit aus. allerdings meiner meinung nach eine unsicherheit, die mehr aus reflexion und nachdenklichkeit herruehrt. das passt besser zu meiner stimmung und meinem handeln.
metablog -
Synopso -
5. Dez, 23:53
oder so aehnlich. ich hatte nie latein. wenn hier aber jemand mit dem grossen latinum vorbeischneit und mich korrigieren will - ich bin offen fuer vorschlaege. was ich eigentlich sagen wollte:
mann: ich denke, also bin ich.
frau: ich rede, also bin ich.
-wieder die lateiner gefragt: parlo ergo sum oder wat?
[nein, ich bin nicht frauenfeindlich. ich bitte um die zusendung von tonnen maennerfeindlicher witze]
laecheln -
Synopso -
5. Dez, 23:32
spielen -
Synopso -
3. Dez, 15:38
gerade eben stand ich an der wurst-theke im supermarkt und wartete auf die mikrowelle, welche mein leckeres fleischkaese-broetchen erhitzte. mein blick fiel auf die liste, mit der man seinen weihnachtsbraten vorbestellen kann - oder besser sollte. "... frischer neuseelaendischer hirschbraten..."
frischer neuseelaendischer hirschbraten?
syn: wie schafft bekommt man denn aus neuseeland einen frischen hirschbraten hierher?
verkauferin: *????* *aehem* *stammel*
syn: ist schon gut. sollte nur ein scherz sein ;)
die welt -
Synopso -
3. Dez, 14:27